User-Reviews
-
Ruf der Wildnis
Ich kenne mich weder mit Technik aus noch möchte ich hier viel zu Regisseur usw. sagen. Bei Filmen läuft bei mir viel auf der Gefühlsebene. Und genau deshalb liebe ich diesen Film! Ich war von Anfang an total begeistert von den animierten Hunden und auch die Story hat mich sehr mitgerissen. Und ja, ich hatte am Ende Tränen in...
-
Kritik von Evangelion07
Ich mag animierte Filme gerne. Was ich nicht mag, sind bei animierten Filme eckige Köpfe :p Das war ja hier absolut nicht der Fall! Der Film ist technisch super toll gemacht. Außerdem gefällt mir die Story sehr gut und die Message dahinter erst recht. Kids verstehen so manche Szene und die Message vielleicht nicht so gut, sch...
-
The Midnight Sky
Herrlich spannender Arktis-Sci-Fi Film, von und mit George Clooney & Felicity Jones(Rogue One: A Star Wars Story) als Astronautin Sully. Beide spielen in Midnight Sky zwei isolierte Menschen, jeweils einer in der Arktis in einer Forschungsstation isoliert und eine in einer Raumstation nebst Crew. Clooney das merkt man...
-
Kritik von WilliamWhyler
Dank Elon Musk kennt heut zu Tage fast jeder den Namen Tesla. Wer allerdings hinter dem Namen steckt, dass, wissen weniger als 4% unserer Mitbürger. Dieser Tesla von Michael Almereyda in 2019 geschrieben, inszeniert und produziert, gibt einen recht guten Eindruck von Nikola Teslas Leben. Der Ingenieur und Erfinder strebt mit ...
-
The Sonata
Gruseliges Rätselraten von Andrew Desmond(Story/Regie), was noch ausbaufähig gewesen wäre, doch solide erzählt und visuell durch das Herrenhaus etc. sehr schön verpackt. Als Spezial Guest gibt´s ein Interview und einige Inserts mit dem alten Haudegen Rutger Hauer (Blade Runner/ Hitcher) Nachdem die virtuose Geigenspieleri...
-
Ma Rainey's Black Bottom
1927 Chicago. Der Jazz liegt in der Luft. G.C. Wolfe´s Ma Rainey´s Black Bottom ist ein genialer Film. Musik hilft dir morgens aufzustehen, Musik ist der Versuch, alles zu verstehen. Leidenschaftlich, durchdrungen von Eifer, Sehnsucht, Verzweiflung und Aufbruchsstimmung. Ein Theaterstück, das wunderbar auf die „Leinwand“ pr...
-
Archive
Flucht und Segen zugleich? Archive spielt im Jahr 2038 (Ich glaub ja nicht dran, denn laut Back to Future müssten Autos heute schon fliegen können, nicht wahr?) und ist eine wunderbare Beschäftigung mit der AI von heute und vorraussichtlichen Zukunft, fragt nach den Bedürfnissen des Menschen, seine geliebten Personen imme...
-
Captive State
Rupert Wyatt´s Captive State ist wahrscheinlich bei den guten Romanen besser aufgehoben, da der Film den Subtext nicht ansatzweise liefert und so wirkt, als hätte man den ersten Teil erst gar nicht gedreht. Was, wer, warum? Egal. In der nicht all zu fernen Zukunft, ca. ein Jahrzehnt nachdem die Stadt Chicago von Außerirdi...
-
Kritik von WilliamWhyler
Eric Bress Buch & Regie generiert andauernden Nervenkitzel im Jahr 1944, in den Geistern des Krieges. Die Amerikanischen Streitkräfte bzw ein kleiner Trupp ist unterwegs um die Welt vor den Krauts zu retten. Es gilt eine Villa der Oberkommandierenden Ex- Nazies zu bewachen bis die Ablösung kommt. Die vor Ort stationie...
-
Die gute Fee
Ab und an, bekommt der Weihnachts-Netflixer Die gute Fee, wunderbar alte Einstellungen hin, die einen an die guten James Stewart Filme erinnern. Der Soundtrack komponiert von Rachel Portman, begleitet das ist Weihnachten feat. Feen Mix stimmungsvoll. Wenn auch Godmothered O.T etwas gewöhnungsbedürftig Anfangs erscheint, s...