User-Reviews
-
Kritik von WilliamWhyler
Gruseliges Rätselraten von Andrew Desmond(Story/Regie), was noch ausbaufähig gewesen wäre, doch solide erzählt und visuell durch das Herrenhaus etc. sehr schön verpackt. Als Spezial Guest gibt´s ein Interview und einige Inserts mit dem alten Haudegen Rutger Hauer (Blade Runner/ Hitcher) Nachdem die virtuose Geigenspieleri...
-
Kritik von WilliamWhyler
1927 Chicago. Der Jazz liegt in der Luft. G.C. Wolfe´s Ma Rainey´s Black Bottom ist ein genialer Film. Musik hilft dir morgens aufzustehen, Musik ist der Versuch, alles zu verstehen. Leidenschaftlich, durchdrungen von Eifer, Sehnsucht, Verzweiflung und Aufbruchsstimmung. Ein Theaterstück, das wunderbar auf die „Leinwand“ pr...
-
Kritik von WilliamWhyler
Flucht und Segen zugleich? Archive spielt im Jahr 2038 (Ich glaub ja nicht dran, denn laut Back to Future müssten Autos heute schon fliegen können, nicht wahr?) und ist eine wunderbare Beschäftigung mit der AI von heute und vorraussichtlichen Zukunft, fragt nach den Bedürfnissen des Menschen, seine geliebten Personen...
-
Kritik von WilliamWhyler
Rupert Wyatt´s Captive State ist wahrscheinlich bei den guten Romanen besser aufgehoben, da der Film den Subtext nicht ansatzweise liefert und so wirkt, als hätte man den ersten Teil erst gar nicht gedreht. Was, wer, warum? Egal. In der nicht all zu fernen Zukunft, ca. ein Jahrzehnt nachdem die Stadt Chicago von Außerirdi...
-
Ghosts of War
Eric Bress Buch & Regie generiert andauernden Nervenkitzel im Jahr 1944, in den Geistern des Krieges. Die Amerikanischen Streitkräfte bzw ein kleiner Trupp ist unterwegs um die Welt vor den Krauts zu retten. Es gilt eine Villa der Oberkommandierenden Ex- Nazies zu bewachen bis die Ablösung kommt. Die vor Ort stationierten...
-
Kritik von WilliamWhyler
Ab und an, bekommt der Weihnachts-Netflixer Die gute Fee, wunderbar alte Einstellungen hin, die einen an die guten James Stewart Filme erinnern. Der Soundtrack komponiert von Rachel Portman, begleitet das ist Weihnachten feat. Feen Mix stimmungsvoll. Wenn auch Godmothered O.T etwas gewöhnungsbedürftig Anfangs erschei...
-
Tenet
Männer mit schwarzen Masken überfallen eine Oper. Wer gehört zu wem, was ist eigentlich los? Keine Ahnung. Das muss man erstmal schlucken.Ein wenig später (und immer mal zwischendurch) serviert uns Nolan maschinengewehrartig Exposition in Dialogform. Nicht die beste Art des Filmemachens, aber so ist es nun. Jetzt hat man zwei...
-
Mosul
Mosul. Irak. Zweitgrößte Stadt nach Bagdad. Fies, wie es in diesem Viertel der Welt ausschaut. Gab ja schon einige Filme über „Saddams Resterampe.“ Kämpfen um Ruinen und Asche. Der IS muss weg. Ein SWATTeam möchte das beschleunigen und verstrickt sich auf seiner Mission in unterschiedlichste Gefechte. Der Film spielt im F...
-
Vampire Dinner - You are what you eat
Edward Drake´s - Familie Sinclair, für immer und ewig. Gut gedacht. Da darf man gespannt sein, denn das Poster ist allemal gut gelungen. Tja, das Poster. Zur Story: Die Tochter(schwach) wird bald 18 und ahnt ja nicht, wie naiv, das Kind, das da seltsames in der Familie vor sich geht. Allen voran Großvater August, de...
-
Seraph of the End
wie kann man das da kuken?